Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Gruppe von Schülern, die im Kreis auf der Wiese sitzen

Schule und Schüler
aktiv unterstützen

Schule und Schüler
aktiv unterstützen

Freundeskreis der Technikerschule
der Stadt Ingolstadt e.V.

Infos
Termine

Der Freundeskreis der TSIN kommt in loser Folge zu einer Sitzung zusammen.

Interessierte sind herzlich willkommen !

Veranstaltungen im April 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
31. März 2025
1. April 2025
2. April 2025

Online-Infoabend


3. April 2025

4. April 2025
7. April 2025
8. April 2025
9. April 2025
10. April 2025
11. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

Osterferien

14. April 2025 25. April 2025

28. April 2025
29. April 2025
30. April 2025

Tag der Arbeit

1. Mai 2025

2. Mai 2025

Ziele und Aufgaben

Der Freundeskreis der Technikerschule sieht sein Ziel darin, Schule und Schüler aktiv zu unterstützen.

Dazu zählt die Vermittlung von Kontakten zwischen der Technikerschule und der Wirtschaft, die Organisation von Veranstaltungen und, soweit dies möglich ist, eine finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen und zusätzlichen Schulungen.

Mitglieder des Vereins sind interessierte Personen, Organisationen und Firmen der Region. Viele ehemalige Schüler und Lehrer halten auf diesem Weg den Kontakt. Für Firmen und Interessenverbände der Industrie und des Handwerks bietet sich hier eine ideale Plattform, Kontakt zur Schule und interessierten Fachkräften zu erhalten. Vertreter der Stadt Ingolstadt fördern den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft.

Veranstaltungen und Unterstützungen

  • Erster Vorsitzender
    Bernhard Pieruschka – FMS GmbH
  • Stellvertretende Vorsitzende
    Susanne Resnik – AUDI AG
  • Kassenwart
    Reinhard Zschoche – FMS GmbH
  • Schriftführer
    Andreas Radlmeier – TSIN
  • Revisoren
    Robert Hölzl, Manfred Laux
  • Vereinsausschuss
    Boris Beck, Markus Kliem, Susann Sahlmen,
    Benedikt Schäfer, Benedikt Stijns

Im folgenden sind Beispiele für die wirkungsvolle Arbeit des Freundeskreises aufgeführt:

  • Der Freundeskreis organisiert seit vielen Jahren Bewerbungsseminare für die Schüler der Abschlussklassen.
  • Die Schule konnte in den vergangenen Jahren drei elektronische Tafeln (SMART-Boards) anschaffen, die der Freundeskreis finanzierte.
  • Durch die Vermittlung des Freundeskreises der TSIN konnte eine Reihe von Firmenbesuchen organisiert werden, die Schülern und Lehrern interessante Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Technik ermöglichten.
  • Der neue Internetauftritt der Technikerschule wurde durch die finanzielle Unterstützung des Freundeskreises realisiert.
  • Es wurden ca. 50 Arduino-Kits vom TSIN-Freundeskreis für den Laborunterricht finanziert.
Werden Sie Mitglied !

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit pro Jahr

  • 18.- €   für natürliche Personen und
  • 180.- €   für juristische Personen.
  • Schüler der TSIN sind während der Zeit ihrer Ausbildung beitragsfrei.

Für den Beitritt zum Freundeskreis e.V. ist die Beitrittserklärung  (pdf-Download) auszufüllen und uns unterschrieben per Post zu zusenden :

(1)  Drucken Sie das Formular aus,
(2)  ergänzen Sie die freien Felder,
(3)  unterschreiben Sie bitte die Beitrittserklärung und
(4)  senden Sie uns diese per Post zu.
Anmeldungen per E-Mail können wir leider nicht entgegennehmen!

Weitere Informationen über den Freundeskreis der TSIN e.V. und eine eventuelle Mitgliedschaft können im Sekretariat der Technikerschule eingeholt werden.

Bereit zum Durchstarten?

Jetzt anmelden und in zwei Jahren zum staatlich geprüften Techniker werden.

Kontakt

Adolf-Kolping-Straße 9
85049 Ingolstadt

Öffnungszeiten
  • Mo | Di | Mi

    07:30-12:00 Uhr

  • Do

    07:30-12:00 Uhr
    15:00-17:30 Uhr

  • Fr

    07:30-12:00 Uhr

Das Sekretariat ist in den Schulferien für den Parteienverkehr geschlossen.

Die auf dieser Webseite gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.